Bei einem Kohle Tischgrill handelt es sich um ein kompakt designtes Holzkohle Grillgerät, welches für typische Rauch- und Röstaromen im Gebrauch sorgt. Kohle Tischgrills sind in der Regel einfach zu bedienen, mobil überall hin tragbar sowie enorm effizient. Viele neuwertige Holzkohle Tischgrills kommen mit wenig Kohle aus und sind zudem innert weniger Minuten grillbereit.
Besonders praktisch sind Geräte, die mit einem Turbo-Gebläse versehen sind, welches sich stufenlos einstellen lässt und das Feuer kontrolliert. Außerdem garantieren innovativ gestaltete Kohle Tischgrills eine geringe Rauchentwicklung, weshalb sie sich ideal auf Terrasse und Balkon benutzen lassen. Es gibt auch Holzkohle Tischgrill Modelle, die vollkommen ohne Rauch funktionieren.
Wie hoffen unsere Vergleichstabelle macht Ihnen die Auswahl des passenden Kohle Tischgrills einfacher.
Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.Inhalte
Kohle Tischgrill Test: Alles zum Thema Holzkohle Tischgrill
Was ist ein Kohle Tischgrill?
Bei einem Tischgrill mit Kohle handelt es sich um einen Grill, der traditionell mit Holzkohle betrieben wird. Neben den Kohlegrills gibt es auch Elektro Tischgrills und Gas Tischgrills. Die Bezeichnung „Tischgrill“ ist dabei irreführend, denn Kohlegrills sind in der Regel für den Gebrauch im Freien vorgesehen, aufgrund der Rauchentwicklung. In geschlossenen Räumen ist der Einsatz nicht empfehlenswert. Bei Gasgrills verhält es sich ähnlich, es sei denn, es kann für ausreichend Belüftung gesorgt werden.
Kohle Tischgrills eignen sich aufgrund ihrer geringen Abmessungen wunderbar für Personen, die beengte Platzverhältnisse haben, in Wohnblöcken wohnen, wo der Gebrauch von herkömmlichen Kohlegrills untersagt ist oder für Personen, die beim Camping nicht auf ein authentisches Grillerlebnis verzichten möchten. Der Sicherheitsaspekt bei der Handhabung vom Holzkohlegrill mit Aktivbelüftung sollte dennoch immer im Vordergrund stehen.
Wie funktioniert ein rauchfreier Grill?
Bei herkömmlichen Kohlegrills muss man sehr viel Zeit zum Anheizen einplanen. Tischmodelle hingegen sind in der Regel mit einer Aktivbelüftung versehen. Das Gebläse saugt von außen Luft in den Innenraum des Tischgrills und die Holzkohle beginnt zu glühen. Die Kohle wird konstant mit Sauerstoff versorgt, wodurch sich die Anheizzeit enorm verkürzt. Die Menge der Luftzufuhr kann normalerweise individuell geregelt werden. So kann man selber festlegen, wann der Holzkohle Tischgrill bereit zum Einsatz ist.
Ein Kohle Grill mit Lüfter dieser Art kann heutzutage sogar in Supermärkten, wie Aldi Nord/Süd oder Lidl erworben werden. Erstmals eingesetzt wurde so eine Art Belüftung beim „LotusGrill“. Falls man dennoch einen Grillanzünder benutzen möchte, sollte man Produkte aus Holz wählen, da diese chemikalienfrei sind. Grillanzünder helfen, damit die Holzkohle schneller angeheizt werden kann. Verzichten sollte man auf die Verwendung von Brennspiritus mit dem Holzkohle Tischgrill, da es nämlich schnell zu Stichflammen kommen kann. Zudem sollte man keinen Föhn benutzen, dieser würde zu schnell überhitzen und kaputt gehen.
Wer stellt Kohle Tischgrills her?
Kohle Tischgrill Modelle werden nicht nur von Baumärkten, Gartencentern und Supermärkten zur Verfügung gestellt, auch große Onlineversandhändler, wie Amazon oder Ebay, vertreiben Testsieger Kohle Tischgrills von diversen Shop-Anbietern.
Welche Arten von Kohle Tischgrills gibt es?
Im Gegensatz zu Gas- und Elektro-Grills benötigt ein Kohle Tischgrill weder Strom noch Gas im Gebrauch. Neben den Tischgrills kommen Holzkohlegrills als Smoker Grills, Kugelgrills, Rundgrills, Grillwagen oder Schwenkgrills daher. Gemeinsam haben alle Holzkohle Tischgrill Modelle, dass beim Grillvorgang das typische Raucharoma erzeugt werden kann, welches beim Grillen freigesetzt wird. Mini Tischgrill Modelle sind für den Außenbereich auf Balkon oder Terrasse empfehlenswert, da der Balkon Elektrogrill sehr wenig Rauch entwickeln, welcher die Nachbarschaft stören könnte.
Wo kann man einen Kohle Tischgrill kaufen?
Kohle Tischgrills kann man in Baumärkten und Geschäften für Gartenzubehör zu kaufen. Auch kann man Kohle Tischgrills über das Internet bestellen. In einigen Online-Shops, die Tischgrille mit Holzkohle führen, ist die Testbericht Auswahl an Stiftung Warentest geprüften Holzkohle Tischgrill Modellen häufig größer und oft auch günstiger als im Fachhandel. Zu den bekanntesten deutschen Online-Shops zählen Ebay, Amazon und Otto.
Wofür wird ein Kohle Tischgrill verwendet?
Ein Kohle Grill mit Ventilator ist charakteristisch kleiner und kompakter als ein Elektro Standgrill Modell, welches im Garten oder auf der Terrasse Platz findet. Tischgrills sind leichter, mobil einsatzfähig und auch wunderbar zum Campen, im Wohnwagen oder auf Reisen mit dem Caravan zu benutzen. Auch für den Outdoor-Bereich auf Wanderungen sind Kohle Tischgrills durchaus lohnenswert in der Anschaffung.
Was ist beim Kauf von einem Kohle Tischgrill zu beachten?
Bevor man sich für einen Kohle Tischgrill entscheidet, sind einige wichtige Aspekte zu beachten. Beim Holzkohle Tischgrill Kauf sollte man zum Beispiel darauf achten, dass der Holzkohle Tischgrill von unten mit einer Metall-Bodenplatte verstärkt ist, die die Tischoberfläche schützt. Auch sollte man eine feuerfeste Unterlage verwenden, da es durchaus zu Funkensprühen kommen kann.
Da die Seiten des Kohle Tischgrills in der Regel sehr heiß werden im Gebrauch, macht es Sinn ein Modell zu wählen, welches mit einer doppelwandigen Beschichtung versehen ist. Die Hitzeisolierung sorgt dafür, dass man sich nicht im Gebrauch des Grills ausversehen verbrennt. Praktisch ist es, wenn der Kohlebehälter separat im Inneren vom Holzkohle Tischgrill befestigt ist und die Hitze auf diese Weise nicht auf das Gehäuse übertragen werden kann.
Vor- und Nachteile von einem Kohle Tischgrill?
Vorteile:
- Kohle Tischgrills garantieren das typische Raucharoma, welches vor allem bei Fleischliebhabern nicht fehlen darf.
- Das Grillrost von Kohle Tischgrills zeichnet ein typisches Grillmuster auf dem Grillgut ab.
- Tischgrills, die mit Holzkohle betrieben werden, sind normalerweise sehr einfach zu handhaben.
- Viele Holzkohle Tischgrills kommen mit diversen Aufsätzen daher, weshalb unterschiedliche Lebensmittel landestypisch auf japanische oder koreanische Art zubereitet werden können. Ob japanischer Tischgrill oder koreanischer Tischgrill – beide Arten werden aufgrund ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeit auch in Europa immer beliebter.
- Tischgrills dieser Art sind zudem sehr preisgünstig in der Anschaffung.
- Für den Gebrauch vom Kugeltischgrill ist Holzkohle notwendig, diese muss immer neu nachgekauft werden und sollte vorrätig sein.
- Beim Grillen mit einem Holzkohlegrill kann es sein, dass man sich schnell schmutzig macht.
- Das Anheizen des Holzkohle Tischgrills benötig Zeit.
- Ein weiterer Nachteil ist, dass sich Holzkohlegrills nicht von der Hitze her regulieren lassen.
- Negativ bewertet werden muss auch, dass es teilweise zu einer ungleichmäßigen Hitzeverteilung auf dem Grillrost vom Holzkohle Tischgrill mit Gebläse kommen kann.
Fazit
Ein Holzkohle Tischgrill ist leicht, mobil einsatzfähig, entwickelt nur wenig Rauch im Gebrauch und sorgt für echtes Grillaroma im Einsatz. Ein Kohle Tischgrill ist ideal für Personen geeignet, die trotz beengter Platzverhältnisse nicht auf einen authentischen Grillgeschmack verzichten möchten.
Hier klicken für den besten Kohle Tischgrill für 2023