Ein Elektro Standgrill kann für die Nutzung im Freien aber auch in der Wohnung Verwendung finden.
Wie hoffen unsere Vergleichstabelle macht Ihnen die Auswahl des passenden Elektro Standgrills einfacher.
Inhalte
Elektro Standgrill Test: Alles zum Thema Elektrogrill mit Standfuß
Was ist ein Elektro Standgrill?
Bei einem Elektro Standgrill handelt es sich um eine Art Grillgerät, welches mit Strom betrieben wird und sich zum Aufstellen im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse eignet. Elektro Standgrills sind eine tolle Alternative zu herkömmlichen Gas Tischgrills oder Kohle Tischgrills. Der Unterschied zwischen den Tisch- und Standmodellen liegt in der Größe des Grills. Ein Standgrill ist, wie der Name schon vermuten lässt, mit einem Gestell zum Aufstellen ausgestattet und eignet sich vor allem für die Verwendung im Freien. Ein Tischgrill lässt sich nur auf einem Tisch aufstellen.
Wie funktioniert ein Elektro Standgrill?
Ein elektrischer Standgrill funktioniert mit Strom. Geräte dieser Art sind mit sich aufwärmenden Heizspiralen versehen. Diese werden mit Strom erhitzt. Anders als bei Gasgrill Geräten oder Grills, die mit Holzkohle funktionieren, entsteht in der Verwendung keine bis wenig Rauch- und Geruchsentwicklung. Die Heizspirale ist beim Elektrogrill mit Standfuß unter der Grillfläche, also dem Grillrost positioniert. Die Hitzeentwicklung entsteht, wie bei Kohlegrills, von unten. Wenn der Elektro Standgrill mit einem Deckel versehen ist, kann es auch vorkommen, dass sie Hitze von oben kommt, was dafür sorgt, dass das Grillgut schneller gar wird. Im Unterschied zu Kohlegrills lässt sich die Temperatur individuell einstellen, meist stufenlos. Um eine Überhitzung der Heizstäbe zu verhindern, sind die meisten Elektro Tischgrills mit einer Wasserschale versehen. Durch das Wasser werden die Stäbe während des Grillprozesses heruntergekühlt.
Wer stellt Elektro Standgrills her?
Elektro Standgrill Modelle werden nicht nur von Baumärkten, Gartencentern und Supermärkten zur Verfügung gestellt, auch große Onlineversandhändler, wie Amazon oder Ebay, vertreiben Testsieger Elektro Standgrills von diversen Shop-Anbietern.
Welche Arten von Elektro Standgrills gibt es?
Es gibt viele verschiedene Arten von Grill Modellen, die elektrisch betrieben werden. Neben Elektro Standgrills gibt es auch Geräte, die zum Aufstellen auf einem Tisch geeignet sind. Dann gibt es noch die sogenannten Kontaktgrills, die das Grillgut charakteristisch von beiden Seiten gleichzeitig grillen. Kontaktgrills beschleunigen also den Garvorgang von Elektro Grills und sind eine beliebte Alternative zu herkömmlichen Tisch- und Standmodellen. Außerdem auf dem Markt vertreten sind die Kugelgrills, auch Haubengrills genannt. Hierbei handelt es sich um eine Sonderform. Kugelgrills sind als Tisch- und Standgeräte erhältlich und sind mit einem Deckel ausgestattet.
Wo kann man einen Elektro Standgrill kaufen?
Elektro Standgrill Geräte gibt es in Baumärkten, Supermärkten und Geschäften für Gartenzubehör zu kaufen. Auch kann man Elektro Standgrills über das Internet bestellen. In einigen Online-Shops, die Standgrille mit Elektroantrieb führen, ist die Testbericht Auswahl an Stiftung Warentest geprüften Elektrogrill mit Standfuß Modellen häufig größer und oft auch günstiger als im Fachhandel. Zu den bekanntesten deutschen Online-Shops zählen Ebay, Amazon und Otto.
Wofür wird ein Elektro Standgrill verwendet?
Elektro Standgrills werden besonders gern von Balkonbesitzern und Campern verwendet, da sie sich im Vergleich zu den Gas und Kohle betriebenen Geräten auch wunderbar mobil einsetzen lassen. Ein Grund hierfür ist das geringe Gewicht von elektrischen Standgrills. Bei schlechtem Wetter können diese Grillmodelle selbst zum Aufstellen im Innenraum benutzt werden.
Was ist beim Kauf von einem Elektro Standgrill zu beachten?
Bevor man sich für einen Elektrogrill mit Standfuß entscheidet, sind einige wichtige Aspekte zu beachten. Zum einen ist die Größe ein Kaufkriterium. Je kleiner die Fläche zum Grillen, desto günstiger fällt der Anschaffungspreis des Grills in der Regel aus. Bevor man sich einen Elektrogrill mit Standfuß kauft, sollte man in Erfahrung bringen, für wie viele Personen im Schnitt gegrillt werden sollte. Ein Single-Haushalt kommt sicher mit einem Gerät aus, welches eine kleine Grillfläche besitzt. Natürlich ist nicht nur die Größe der Grillfläche beim Elektrogrill mit Standfuß entscheidend, auch das Grillrost-Material ist beim Elektrogrill mit Standfuß Kauf im Vorfeld entscheidend und zu beachten.
Elektro Grill Modelle, die mit einem Rost aus Edelstahl, welches verchromt ist, versehen sind, sind in der Regel wenig hochwertig verarbeitet und folglich weniger langlebig. Zudem sind verchromte Edelstahlroste schwer zu reinigen und brauchen sehr lange um sich aufzuheizen. Auch bekommt man verchromtes Edelstahl nur sehr schwierig sauber. Der mitunter wichtigste Aspekt beim Kauf eines Elektro Standgrills mit Haube ist die Leistung. Damit das Fleisch, der Fisch und das Gemüse auf dem Elektrogrill mit Standfuß auch entsprechend schnell zubereitet werden können, sollte der Elektrogrill mit Standfuß eine Mindestleistung von 2.000 Watt aufbringen. Einen großen Vorteil bringen Geräte mit sich, die mit einem Deckel versehen sind, wie etwa Kugelgrills. Vorteilig ist hier, dass die Hitze im Inneren des Geräts besser gehalten werden kann. Folglich gart das Grillgut schneller durch.
In Bezug auf die Temperatur sollte darauf geachtet werden, dass der Elektrogrill mit Deckel und Standfuß eine Maximaltemperatur von 200 Grad Celsius erreichen kann. Besser ist es, wenn höhere Temperaturen möglich sind. Je höher die Temperatur, desto krosser wird das zu grillende Fleisch. Zudem spielen beim Grillen die Röstaromen eine wichtige Rolle. Man sollte sich auch bewusst machen, dass Elektro Standgrills, die im Außenbereich benutzt werden, im Allgemeinen weniger heiß werden, da die Außentemperatur sowie Wind die Geräte herunterkühlen. Abhilfe schaffen kann man mit Elektrogrill mit Standfuß Modellen, die über einen Deckel verfügen.
Vor- und Nachteile von einem Elektro Standgrill?
Vorteile:
- Elektro Standgrill Modelle bringen den Vorteil mit sich, dass sie im Gebrauch sehr wenig Rauch und Gerüche entwickeln.
- Das Aufheizen eines Standgrills mit Heizspirale geht schnell vonstatten.
- Der Grillvorgang ist effizient und von Jedermann einfach durchführbar.
- Stand Elektrogrill Modelle lassen sich sogar in geschlossenen Räumen benutzen.
- Ein Elektro Standgrill ist im Gegensatz zum Gas- oder Kohlegrill sehr günstig in der Anschaffung.
- Negativ zu bewerten ist bei einem Elektro Standgrill, dass ohne eine in der Nähe befindliche Steckdose kein Grillen möglich ist.
- Ein Elektrogrill mit Ständer darf nicht im Freien verwendet werden, wenn es draußen regnet.
- Beim Grillen von Fleisch entstehen keine typischen Raucharomen, wie man sie bei Kohlegrills kennt.
- In der Regel haben elektrische Standgrills den Nachteil, dass sie nur kleine Grillflächen besitzen.
- Oftmals können bei Elektrogrills nur Maximaltemperaturen von 200 bis 250 Grad Celsius erreicht werden.
Fazit
Bei einem Elektro Standgrill handelt es sich um einen Balkon Elektrogrill zum Aufstellen mit oder ohne Haube, der vor allem gern von Campern und Balkonbesitzern verwendet wird.
Hier klicken für den besten Elektro Standgrill für 2023